Die 40. Theatertage am See sind beendet.
Die Theaterpreise sind übergeben.

Der Theaterpreis der Theatertage am See wird an drei Gruppen verliehen.
Der Preis wird von einer Jury vergeben und ist gleichwertig verteilt.

    Publikumspreis 2025

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    Freude über den Publikumspreis

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    TRAPPED

    Regie: Katrin Janser

    Publikumspreis 2025

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    TRAPPED - Szenenfoto 2

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    TRAPPED

    Regie: Katrin Janser

    Publikumspreis 2025

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    TRAPPED - Szenenfoto 3

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    TRAPPED

    Regie: Katrin Janser

    Theaterpreis 2025

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH) - TRAPPED

    Theaterpreis in drei gleichen Teilen

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    TRAPPED

    Regie: Katrin Janser

    Theaterpreis 2025

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    TRAPPED - Szenenfoto

    Theaterpreis in drei gleichen Teilen

    Jugendtheater Turgi aus Turgi (CH)
    TRAPPED

    Regie: Katrin Janser

    Theaterpreis 2025

    AFERA Dance Theater aus Warschau (Polen)
    AFERA Dance Theater aus Warschau (Polen) - PLEASE SIT DOWN

    Theaterpreis in drei gleichen Teilen

    AFERA Dance Theater aus Warschau (Polen)
    PLEASE SIT DOWN

    Regie: Magdalena Golla

    Theaterpreis 2025

    AFERA Dance Theater aus Warschau (Polen)
    PLEASE SIT DOWN - Szenenfoto

    Theaterpreis in drei gleichen Teilen

    AFERA Dance Theater aus Warschau (Polen)
    PLEASE SIT DOWN

    Regie: Magdalena Golla

    Theaterpreis 2025

    Augustinum Werkstätten & die Ehemaligen des Carl-Orff-Gymnasiums Oberschleißheim/Unterschleißheim
    Augustinum Werkstätten & die Ehemaligen des Carl-Orff-Gymnasiums Oberschleißheim/Unterschleißheim - OHNE WORTE

    Theaterpreis in drei gleichen Teilen

    Augustinum Werkstätten & die Ehemaligen des Carl-Orff-Gymnasiums Oberschleißheim/Unterschleißheim
    OHNE WORTE

    Regie: Michael Blum

    Theaterpreis 2025

    Augustinum Werkstätten & die Ehemaligen des Carl-Orff-Gymnasiums Oberschleißheim/Unterschleißheim
    OHNE WORTE - Szenenfoto

    Theaterpreis in drei gleichen Teilen

    Augustinum Werkstätten & die Ehemaligen des Carl-Orff-Gymnasiums Oberschleißheim/Unterschleißheim
    OHNE WORTE

    Regie: Michael Blum


Was sind die Theatertage?

Die Theatertage gibt es seit 1984. Mit einem kleinen Theatertreffen fing es an. Die Theatertage repräsentieren das nicht-professionelle Theaterschaffen.

Das Festival wird in zwei Sparten aufgeteilt:
Dem Jugend- und Schultheater gehören die ersten Tage des Festivals, die Internationalen Amateurtheater folgen jeweils am Wochenende.

Jugend- und Schultheater

Die weithin praktizierte Trennung von Schultheater und ausserschulischem Theater mit jungen Menschen wird bei uns überwunden.

Internationales Amateurtheater

Teilnehmende Gruppen aus vielen Regionen der Erde sind zu Gast. Die Theatergruppen zeigen beeindruckende Spiele aus ihrer Heimat.

place

GEGRÜNDET

1984

group_work

THEATERKURSE BISHER

902

people

AUFFÜHRUNGEN BISHER

725

Bodensee-Schule St. Martin

Die Theatertage am See finden im Bildungszentrum Bodensee-Schule St. Martin in Friedrichshafen (am Bodensee) statt.

Theatercafé

Das Theatercafé ist zu den Veranstaltungen geöffnet, unter der Woche ab 16 Uhr. Es ist Begegnungsstätte für alle Akteure, Besucher und Kursteilnehmer.

Verpflegung

Die Schulmensa der Bodensee-Schule verwandelt sich am Wochenende des Festivals in ein Theater-Restaurant mit Mittagessen für Kursteilnehmer und Besucher.